Präzise Leistungsbewertung für Ihr Fahrzeug

Präzise Leistungsmessung optimiert Effizienz, Leistung und Zuverlässigkeit.

Was ist ein Leistungsprüfstand

Ein Leistungsprüfstand ist eine kontrollierte Umgebung zur Bewertung von Fahrzeugleistung und -kennwerten. Er ermöglicht die präzise Messung von Motorleistung, Beschleunigung und anderen Parametern, ohne dass externe Einflüsse die Ergebnisse verfälschen.

Dies ist entscheidend für genaue Diagnosen, Feinabstimmungen und die Validierung von Verbesserungen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug unter realen Bedingungen optimal funktioniert.

Vorteile

Unser Leistungsprüfstand Service

Einfache Messung

Standard-Leistungsmessung, einschließlich Pferdestärke (PS) und Drehmoment

Vorher-Nachher-Vergleich

Direkter Vergleich von Fahrzeugen vor und nach der Abstimmung für sichtbare Verbesserungen.

Diagnoseoption

Diagnosedienste wie Fehlererkennung oder Motoranalyse zur Optimierung.

Unsere vorteile

1

Moderne Technologie und erfahrenes Team

Exakte Leistungs- und Performance-Messungen basieren auf hochpräziser Technologie und der Expertise qualifizierter Fachkräfte. Diese Kombination gewährleistet zuverlässige und präzise Ergebnisse, sodass jede Messung und Anpassung mit höchster Genauigkeit durchgeführt wird, um die bestmögliche Fahrzeugleistung zu erzielen.

2

Präzise Daten für individuelle Abstimmung

Präzise Daten sind entscheidend für maßgeschneiderte Leistungsverbesserungen, da sie hochgenaue Anpassungen ermöglichen, die das volle Potenzial eines Fahrzeugs ausschöpfen. Mit detaillierten und exakten Messwerten können Tuner jedes Detail feinabstimmen und so optimale Leistung und Effizienz sicherstellen.

Fachwerkstatt für US-Cars. Sehr empfehlenswert. Ich komme aus der Nähe von Wiesbaden, aber hier lohnt sich jeder Kilometer. Das Chassis meines 2005 GT wurde komplett ausgetauscht. Nettes Team und schöne Autos zum Verkauf vor Ort. Ich bleibe Kunde!

Henry Leo

Hallo Thomas und das gesamte Team, mein Projekt neigt sich nun dem Ende zu. Tut mir leid, wenn ich hin und wieder dominant wirkte. Ich habe nicht viel Geduld. Aber ich meinte wirklich nichts Böses und habe einige Dinge falsch verstanden.

TOM H.

Tolles Team mit bestem Know-how rund um US-Cars. Auch wenn die Teilebeschaffung manchmal wie ein Abenteuer erscheint, bleiben Sie am Ball, um das Fahrzeug des Kunden wieder auf Kurs zu bringen. Machen Sie weiter so und vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Dennis Panz

Absolut empfehlenswert!
Ich habe meinen 68er Mustang zu TR-Carstyling gebracht. Von der telefonischen Erstkontaktaufnahme, Besprechung der Bestellung, Lieferung vor Ort, Zwischenberichte, Abholung, … alles perfekt!

Daniel Malolepszy

„4600 PS, 500 km/h – Kraft, Geschwindigkeit, unaufhaltsame Leistung.“

4600 PS, 500 km/h – Kraft, Geschwindigkeit, unaufhaltsame Leistung.

Entfessle unvergleichliche Leistung und Präzision mit unserem Hub-Dyno, der auch AWD-Fahrzeuge testen kann. Mit bis zu 4600 PS (3000 PS an der Hinterachse, 1600 PS an der Vorderachse) und Geschwindigkeiten von bis zu 500 km/h liefert er dir präzise Leistungswerte direkt an der Achse – und setzt neue Maßstäbe im Leistungstest.

Testen Sie jetzt die Leistung Ihres Autos

FAQS

Wie lange dauert ein Test?

Die Dauer eines Tests hängt von der Art des Tests und den spezifischen Anforderungen ab. In der Regel dauert ein Leistungstest auf einem Prüfstand zwischen 30 Minuten und 2 Stunden, je nachdem, ob zusätzliche Einstellungen, Diagnosen oder Feinabstimmungen vorgenommen werden. Komplexere Tests, wie umfassende Diagnosen oder detaillierte Vorher-Nachher-Vergleiche, können etwas länger dauern.

Welche Daten bekomme ich ?

Bei einem Leistungstest oder einer Diagnose erhalten Sie eine Vielzahl von präzisen Daten, die je nach Art des Tests variieren können. Typische Messwerte sind:

Leistungsdaten

  • Motorleistung (PS/kW): Maximale Leistung des Motors.
  • Drehmoment (Nm): Drehmomentkurve für verschiedene Drehzahlen.
  • Leistung am Rad: Tatsächliche Leistung, die an den Rädern anliegt.

Fahrzeugdaten

  • Beschleunigungswerte: z. B. 0-100 km/h oder 100-200 km/h.
  • Höchstgeschwindigkeit: Falls getestet.

Motordaten

  • Luft-Kraftstoff-Verhältnis (Lambda): Verhältnis zur optimalen Verbrennung.
  • Ansaug- und Abgastemperaturen: Zur Überprüfung der Effizienz.
  • Ladedruck (bei Turbo-/Kompressormotoren): Messung des Ladedrucks.
  • Verbrauchsoptimierung: Daten zur Effizienzsteigerung.

Diagnosedaten (optional)

  • Fehlerspeicheranalyse: Erkennung von potenziellen Fehlern oder Problemen.
  • Sensordaten: Echtzeitüberwachung von wichtigen Fahrzeugkomponenten.
  • Motorstatus: Zustand des Motors und seiner Bauteile.

Alle diese Daten werden in der Regel in Form von Diagrammen und Berichten bereitgestellt, um die Ergebnisse übersichtlich darzustellen.

Jetzt Termin Anfragen

Tr-Carstyling: Ihre Werkstatt für individuelle Fahrzeuglösungen. Mit modernster Technik und Liebe zum Detail bieten wir Tuning, Reparaturen und exklusive Umbauten. Vertrauen Sie auf Erfahrung, Qualität und Leidenschaft.

Copyrighted © 2025 Design and upload by Novadays.de